1. DEFINITIONEN

1.1. Administrator – bezeichnet den Verantwortlichen für personenbezogene Daten, der die TRVL MEDIA Limited mit Sitz in 99, Sir Adrian Dingli Street, SLM 1905 Sliema, Malta, EU-Mehrwertsteuernummer: MT 25054237 ist.

1.2. Personenbezogene Daten – bezeichnen alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, einschließlich u.a. der IP-Adresse des Geräts, Standortdaten, Internetkennung sowie Informationen, die über Cookies oder ähnliche Technologien gesammelt werden.

1.3. Richtlinie – bezeichnet diese Datenschutzerklärung.

1.4. DSGVO – bezeichnet die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG.

1.5. Service – bezeichnet den Internetdienst, der vom Administrator unter der Adresse www.wallnifity.de betrieben wird.

1.6. Nutzer – bezeichnet jede natürliche Person, die den Service besucht oder eine oder mehrere der in der Richtlinie beschriebenen Dienstleistungen oder Funktionen nutzt.

2. VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER NUTZUNG DES SERVICES

Im Zusammenhang mit der Nutzung des Services durch den Nutzer erhebt der Administrator personenbezogene Daten im Umfang, der für die Erbringung der angebotenen Dienstleistungen erforderlich ist, sowie Informationen über die Aktivitäten des Nutzers im Service. Im Folgenden werden die detaillierten Grundsätze und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten beschrieben, die während der Nutzung des Services durch den Nutzer gesammelt werden. Wir können auch Cookies, Navigationssignale oder andere anonyme Tracking-Informationen verwenden, um die Interaktion unserer Server mit dem Gerät des Nutzers zu verbessern. Darüber hinaus können wir mit externen Werbetreibenden zusammenarbeiten, die möglicherweise (selbst oder über ihre Partner) einzigartige Cookies im Webbrowser des Nutzers platzieren oder erkennen.

3. WANN UND WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN DER ADMINISTRATOR ERHEBT

3.1. Im gesetzlich zulässigen Rahmen erhebt der Administrator folgende personenbezogene Daten über den Nutzer des Services:

a) Bei der Bestellung durch den Nutzer und der Nutzung der Dienstleistungen des Administrators sowie bei der Anmeldung des Nutzers für den Newsletter erhebt der Administrator insgesamt folgende personenbezogene Daten des Nutzers: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Lieferadresse, Telefonnummer sowie ggf. weitere Informationen, die für die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Administrators erforderlich sind, einschließlich Daten zur Personalisierung von Produkten.

b) Für Nutzer, die der Zusendung von Informationen zu Rabatten, Aktionen, Sonderangeboten und sonstigen Marketinginformationen zugestimmt haben, erhebt der Administrator folgende Daten: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum.

c) Jedes Mal, wenn der Nutzer auf den Service zugreift, sammeln die Server des Administrators automatisch Informationen aus dem Webbrowser oder Gerät des Nutzers. Diese Informationen betreffen: IP-Adresse des Nutzers und Art des Browsers (falls der Nutzer einen Browser verwendet), Gerätekennnummer, Standort (falls aktiviert), Internetdienstanbieter oder drahtlosen Dienstanbieter, verweisende/ausgehende Seiten, Plattformtyp, Datum/Zeitstempel und Anzahl der Klicks, Beginn und Ende jeder Sitzung, Art der dem Nutzer bereitgestellten Marketingmaterialien, die auf seine Einkaufspräferenzen zugeschnitten sind, angesehenen und in den Warenkorb gelegten Artikel sowie deren Betrachtungsweise.

4. ART UND DAUER DER NUTZUNG PERSONENBEZOGENER DATEN DURCH DEN ADMINISTRATOR

4.1. Personenbezogene Daten des Nutzers werden vom Administrator zu folgenden Zwecken verwendet:

a) Bearbeitung und Verwaltung von Bestellungen, die der Nutzer über den Service aufgibt, sowie Erbringung der Dienstleistungen, einschließlich personalisierter Produkte – Rechtsgrundlage ist die Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) – der Administrator verarbeitet Daten hierfür bis zur Erfüllung der Bestellungen und bis zum Abschluss der Dienstleistung;

b) Eigenes Marketing des Administrators, insbesondere durch: Versand von Newslettern; Versendung von Informationen zu Rabatten, Aktionen, Sonderangeboten und sonstigen Marketinginformationen – Rechtsgrundlage ist die freiwillige Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – der Administrator verarbeitet die Daten bis zum Widerruf der Einwilligung;

c) Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere aus Steuer- und Buchhaltungsvorschriften – Rechtsgrundlage ist die Erforderlichkeit zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) – der Administrator verarbeitet die Daten für die Dauer, die sich aus den entsprechenden Vorschriften ergibt;

d) Erstellung von Analysen und Statistiken – Rechtsgrundlage ist das berechtigte Interesse des Administrators (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Analyse der Aktivitäten der Nutzer im Service und deren Kontonutzung sowie Präferenzen, um Funktionen und Vertrieb zu verbessern – der Administrator verarbeitet die Daten bis zur Nützlichkeit der Analysen;

e) Nutzung von aus Cookies gewonnenen personenbezogenen Daten, die in Browsern oder Geräten gespeichert sind, für analytische oder statistische Zwecke, administrative Tätigkeiten, Betrugsprävention und Tracking des aggregierten Nutzerverkehrs – Rechtsgrundlage ist die freiwillige Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – der Administrator verarbeitet die Daten bis zum Widerruf der Einwilligung;

f) Durchsetzung von Ansprüchen und Verteidigung gegen Ansprüche – Rechtsgrundlage ist das berechtigte Interesse des Administrators (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zum Schutz seiner Rechte – der Administrator verarbeitet die Daten bis zur Verjährung von Ansprüchen.

5. WEITERGABE PERSONENBEZOGENER DATEN AN DRITTE

5.1. Der Administrator kann personenbezogene Daten des Nutzers weitergeben an: a) Dienstleister, Subunternehmer und Dritte, die personenbezogene Daten im Auftrag des Administrators verarbeiten (z.B. Internetdienstanbieter, Zahlungsdienstleister, Banken, Kurierdienste; Anbieter von Buchhaltungs-, Rechts-, Prüfungs- oder Beratungsdienstleistungen); b) zuständige Behörden oder Dritte, die eine entsprechende Auskunft verlangen, basierend auf der rechtlichen Grundlage und den geltenden Vorschriften.

6. ÜBERMITTLUNG VON DATEN AUßERHALB DER EU UND EWR

6.1. Der Administrator übermittelt personenbezogene Daten nur dann außerhalb der EU und des EWR, wenn dies erforderlich ist und ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet wird, insbesondere durch: a) Zusammenarbeit mit Stellen, die personenbezogene Daten in Ländern verarbeiten, für die eine entsprechende Entscheidung der Europäischen Kommission vorliegt; b) Anwendung von Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission; c) Anwendung verbindlicher Unternehmensregeln, die von der zuständigen Aufsichtsbehörde genehmigt wurden. 6.2. Der Administrator informiert den Nutzer über eine geplante Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb der EU und des EWR bereits bei der Datenerhebung.

17. KONTAKT

Bei allen Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten kann der Nutzer den Administrator per E-Mail unter info@wallnifity.de oder per Post unter TRVL MEDIA Limited, 99, Sir Adrian Dingli Street, SLM 1905 Sliema, Malta, EU-Mehrwertsteuernummer: MT 25054237 kontaktieren.

Laden...